Vor fast sechs Jahren hatten wir den Aufbau dieses Shops weitgehend abgeschlossen, danach manches noch umgebaut und ergänzt. Viele Kunden weltweit haben ihn genutzt, um zu schauen und zu kaufen. 2017 kam noch die englische Version dazu, auch diese hat viele Nutzer gefunden.
Nun heißt es wohl Abschied nehmen. Magento hatte im Sommer 2020 die weitere Unterstützung dieses Shopsystems eingestellt. Mittlerweile kann man ihn zum Ansehen und Suchen noch voll nutzen, aber einige Funktionen um den Warenkorb herum scheinen nicht mehr vollständig zu funktionieren.
Sollten Sie bei der Nutzung unseres Angebotes heli-scale-quality.com technische Probleme feststellen oder auftretende Browser-Meldungen sie verunsichern, nutzen Sie bitte künftig unser neues, technisch modernes Shopsystem auf unserer Domain heli-scale-quality.de.
Dieser Shop ist ähnlich aufgebaut (leider nach den neuen gesetzlichen Maßgaben). Es sind noch nicht alle Baugruppen an manchen Hubschrauber-Modellen vollständig verknüpft. Wenn Sie etwas nicht finden oder etwas Spezielles / Abweichendes suchen, schicken Sie einfach eine Mail an service@heli-scale-quality.com.
Abschied vom Magento1-Shop scheint gekommen
27.01.2021 19:34:00
SA 341 Gazelle für Blade 230S und andere 250er
17.09.2020 21:10:51
Nach dem EC 135 stand schon lange ein zweites Modell mit Fenestron auf dem Plan. In Zusammenarbeit mit unserem Modellbaufreund Peter R. entstanden die Rumpfformen. Er baute auch diesen sehr attraktiven Prototyp. Seinen Wunsch nach einer Tiger Meet-Bemalung konnten wir uns nicht verschließen. Der Decalsatz war sehr aufwendig, auch der Impeller brachte anfangs einige Probleme wegen seiner Größe. Der Aufwand hat sich gelohnt wie auch im Video zu sehen ist.
.
Read MoreBell UH-1D nun auch in "ganz groß"
18.06.2020 17:16:26
Den Bausatz haben wir schon seit drei Jahren im Shop. Aber wir hatten noch keinen Prototypen gebaut, es gab also keine Bauanleitung oder Bilder vom fertigen Modell. Den Bau hat der Modellbaufreund Peter R. für uns übernommen und ein sehr schönes Modell gefertigt. Es gibt auch einen ausführlichen Bauthread und ein Video.
10 Jahre HELI SCALE QUALITY
01.12.2019 11:15:58
Vor 10 Jahren am 01.12.2009 begann eine Erfolgsgeschichte, die wir so selber nicht erwartet hatten. Aus der Idee, auch Dritten unsere tiefgezogenen Folien anzubieten (einfach um unsere Materialkosten beim Erstellen der notwendigen Tiefziehformen zu reduzieren), entstand über die Jahre der WELTMARKTFÜHRER in diesem Modellbausegment.
Da haben wir irgendwas richtig gemacht und wollen uns dafür aber auch bei all unseren über 1000 Kunden weltweit ganz herzlich bedanken. Ohne euch hätten wir vielleicht irgendwann doch die Lust verloren, da die Materialkosten pro Modell sich meist zwischen 200 und 500 € bewegen.
Wir haben inzwischen über 70 verschiedene Modelle entwickelt, über 200 Decalsätze selber gezeichnet. Wir haben aber auch Profis an unserer Seite wie Shapeways (drucken fast alle 3D Teile) und den Druckeronkel (tolle Decalqualität), ohne die manches so nicht möglich wäre.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit euch und bieten aus Anlaß unseres Jubiläums ab heute bis zum Jahresende einmalig
10 % Nachlaß auf alle unsere angebotenen Baugruppen
an. Wir machen dazu (wie immer) eine Rückzahlung bei Versendung der Bestellung.
Read MoreMil Mi-14 Haze - die maritime Version der Mi-8
07.04.2019 14:51:21
Vor fast 10 Jahren haben wir eine Mi-17 in 1:35 gebaut, später daraus eine Mi-8 (der Ursprungstyp der Serie, nach der Bell UH-1 zweitmeistgebauter Hubschrauber weltweit!) und die Mi-17MD (171) entwickelt. Nun als Abschluß der Versionen die maritime Variante mit Bootsrumpf und Sponsonen. Auch hier den Blade 230S eingebaut, das Fünfblatt kann man von Rakonheli verwenden (über uns wird es diese Teile noch länger geben) oder wie hier eins von Walkera.
Bell 206 Jet Ranger jetzt auch in 1:24
21.02.2019 08:58:10
Wir haben zum Jet Ranger in 1:32 nun auch einen in 1:24 gebaut (Rotorabstand 260 mm). Passend für den Blade 200S / SRX oder auch den 130S. Der 200S / SRX muß auf das Multichassis umgebaut werden. Es gibt drei verschiedene Landegestelle und fünf Decalsätze. Das flugfertige Modell wiegt nur 15 g mehr als der Trainer.
Auch der kleine EC 135 nun vollständig
03.06.2018 16:20:53
Den Bausatz des EC 135 im Maßstab 1:32 hatten wir schon länger im Shop, es fehlten aber noch ein Prototyp und die Bauanleitung. Mit dem nun fertigen Modell in der Bemalung der Alpine Air Ambulance der Schweizer Lions Group haben wir diese Lücken geschlossen. Decalsätze und Landegestelle gibt es in einigen Versionen. Unser Modell fliegt mit einem TRex 150, dem Vierblatt von Rakonheli und einem 27 mm Impeller als Fenestron.
Read More
3D gedruckte Teile und Figuren jetzt extra im Shop
25.02.2018 09:55:56
Seit Jahren gehören 3D gedruckte Teile zu unseren Bausätzen. Manchmal werden die auch von anderen Interessenten für andere Zwecke geordert. Das soll nun leichter werden. Die meisten dieser Teile können wir problemlos auch in andere Größen zoomen.
Bei Ausstellungen und Messen stehen neben unseren Modellen auch immer maßstäblich entsprechend große Figuren. Die meisten davon haben wir in den letzten Jahren aus anderen Vorlagen gescratcht. Gerade in den Größen 1:35 bis 1:16 gibt es kaum brauchbares Material auf dem Markt. Deshalb bieten wir diese Figuren jetzt als Einzelteile und unbemalt auch anderen Nutzern an.
Read More
Ecureuil jetzt auch in "Groß"
29.01.2018 11:09:00
Wir haben ein "großes" Eichhörnchen gebaut. Geeignet für viele 250er, der Rotorabstand genau auf den Trex 250 abgestimmt. Mit Dreiblatt von Rakonheli, das von Microheli kann man auch verwenden. In unserem Prototyp arbeitet ein Blade 230S. Es gibt die Standard-Variante, aber auch eine mit dem Bubble-Fenster auf der rechten Seite. Eine Version mit der Bubble-Tür kann exclusive nur über unseren Schweizer Partner Florian Meier GmbH bezogen werden. Es gibt in Summe fünf verschiedene Landegestelle und zwölf Decalsätze.
Für mehr Infos und Bilder auf "Read more" klicken.
Read MoreDecal-Service jetzt extra
05.11.2017 12:04:47
Wir zeichnen seit Jahren unsere Decalsätze selbst. Diese zeichnen sich durch hohe Vorbildtreue und Spitzen-Druckqualität (Druckeronkel) aus. Schwerpunkt sind dabei immer die optisch auffälligen Bilder, Wartungsluken-Hinweise wird man bei uns nicht finden.
Wir können diese Decals in (fast) jede Größe zoomen und sowohl als Wasserschiebebild oder auf selbstklebende Folie drucken lassen. Damit sind unsere Decals auch für viele andere Modellbauer interessant, da es auch meist Motive sind, die man weltweit so eher nicht findet. Geordnet haben wir sie einmal nach dem Hubschrauber-Typ, aber auch nach Kennungen (bei den eher zivilen Modellen) oder Nutzern. Wer also etwas Spezielles vom ADAC sucht, hat dort einen Überblick über unsere Angebote dazu.
Natürlich machen wir auch weiter Sonderanfertigungen oder passen Decalsätze wunschgemäß an. Dazu brauchen wir gute Vorlagen oder Bilder mit hoher Auflösung.
Für mehr Infos und Bilder auf "Read more" klicken.
Read More